Einbau der Beleuchtung
Die kleine Kehrmaschine von Herpa lernt das fahren.
Umbau auf Faller Car System mit Beleuchtung.
Immer schön den Durchblick behalten!
Für den Einbau der vielen kleinen Lichter
musste auch die Leistung der Akkus erhöht werden. Nun stehen
zweimal 700mA je für Licht und Motor zur Verfügung.
Der Anhänger lässt sich durch Ministecker auch abhängen.
Umbau der Ludmilla von Roco. Die Glühlampen wurden durch golden Weiß SMD`s ersetzt .
Die SMD`s wurden Rücken an Rücken zusammen gelötet, damit
das Licht gleichmäßig in beide Lichtleiter strahlt. Als Vorwiderstände wurden platzsparende
SMD verwendet.
Das Modell des Schneepflug ATW 721 091-5
wird mit Licht und Rundumleuchten ausgerüstet.
Neue Kinderstraßenbahn "Lottchen" / ab 2010 /TW 201 004 /T4D-MI (ex Fahrschulwagen)
Schienenschleif-Gelenktriebwagen der Dresdner Verkehrsbetriebe
Umbau der "Donnerbüchse" von Roco mit SMD Schlusslicht ,
Plattformbeleuchtung und Innenbeleuchtung flackerfrei durch Kondensator.
Der Kletterpilz
T2-62 und B2-62
Werdauer Beiwagen(Handarbeitsmodell) mit Lowa Triebwagen Anfang der 50er Jahre
Einbau eines Tams Modul FCS 3
In dem Modell sind 20 SMD Leuchtdioden verbaut.
Die Akkuleistung beträgt 1800mAh (2xAAA) für langes Fahrvergnügen.