Fotogalerie
ET44 (KSW) Umbautriebwagen 1502 mit Lowa Beiwagen 1387
Die schon 1944 in Heidelberg gebauten KSW (ET44) wurden erst 1946 in Betrieb genommen.
Von ursprünglich vier Wagen sind nur drei zum Einsatz gekommen. Einer wurde
am 14.Februar bei dem zweiten Luftangriff auf Dresden zerstört.
Von 1957 bis 1959 erfolgte der Umbau in ER-Wagen (1501- 03) und die Umrüstung
auf Scharfenbergkupplung am Heck.
T4D-MT 224 259 mit Nesquik Werbung
T4D-MT 224 202-7 mit Werbung für die SOEG (Schmalspurbahn Zittau)
Tw. T2-62 (1518) & Bw. B2-62 (1473) der DVB
Lowa Tw. 1552 mit Werdauer Schwebeachsbeiwagen Typ B11 (1342)
Dresdner Großraum-Triebwagen T4 TW 1734 und BW 2015
(Eigenbau)
Von Beka-Modellbau
Berolina Triebwagen mit Bogenfenster , Kleiner Beiwagen mit flachem Dach (Bühlauer Beiwagen)
und kleiner Beiwagen.
ET 44 (KSW)
T6A2 Stadtrundfahrt der DVB
ET 54 Großzug
ET 57+ EB 54+ EB 54
( Museumszug )
ET57/EB57
ET57 "Lottchen" der DVB AG
MAN A6 (Fahrschule) mit Schwebeachsbeiwagen
Triebwagen 899 Typ A4
Union Typ A4 Tw 937+Bw307
Berolina Typ A3 TW 309 & BW 87
MAN Typ A7 TW 734 & BW 1029
G4 Gelenktriebwagen 2500
Triebwagen Typ A4
T4D (Stadtrundfahrt)
Tatra T4D "Kicker" Vollwerbung der 90er
T4D "Freiberger"
T6/B6
Tw 226 001-2 Museumswagen T6A2
Großer Hecht
kleiner Hecht
T4D Tw 2000 Museumswagen
T4D Großzug
Niederflurgelenktriebwagen NGT 6 DD
NGT 8 DD der DVB AG
NGT D8 DD
NGT D12 DD